Erlernt bedeutet nicht, dass wir es auch verstanden haben!

Wenn wir das Gelernte nicht abrufen und danach anwenden können, sind es lediglich wertlose Informationen...

...solange bis sie entweder gelöscht werden oder zum Einsatz kommen.

Erst wenn wir in der Lage sind, Informationen abzurufen und danach gezielt einsetzen können, verwandeln sie sich in brauchbares Wissen. Sind wir das nicht, belegen sie zumeist nur unseren Gehirnspeicher bis sie bei der nächsten Inventur ausgemistet werden.

Was viele nicht auf dem Schirm haben ist, dass brauchbares Wissen wie eine Art Antenne fungiert. Diese Antennen ermöglichen es dir, neue Möglichkeiten zu finden und altes Wissen mit neuem zu verknüpfen. An diesem Punkt fängt Kreativität und Innovation an.

Aktuelle Beiträge

Deine Perspektiven sind immer dadurch begrenz, wie viel du weißt.


Es reicht heutzutage einfach nicht mehr aus, ein Experte auf einem Gebiet zu sein. 

Wir leben in einer Welt, die sich auf eine bisher nicht dagewesene Weise verändert, und wir bemühen uns, diese Veränderungen zu bewältigen. Daher dass wir die Welt von unserem Alltag nicht mehr trennen können, bedeutet dies, dass unser Leben sich auch verändert. Deswegen fordert unsere neue Normalität eine neue Art des Denkens.

Wir müssen also anders leben und denken als zuvor. Wir ertrinken in Informationen, Wissen und Daten, während wir nach Weisheit dürsten. Oft sind wir nicht einmal mehr in der Lage, die ganzen Informationen zu sortieren. Dafür braucht es Menschen, die die richtigen Informationen genau zur richtigen Zeit zusammenführen können und darüber hinaus kritisch nachdenken und dann die richtigen Entscheidungen treffen. 

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s